Pro Biosa Pet

Pro Biosa Pet für Ihre Haustiere

Animal Biosa


Konfektionierung:

Pro Biosa Pet - 500 ml


Pro Biosa Pet enthält zahlreiche lebende Milchsäurebakterien und fördert die Verdauung durch den Aufbau einer guten und stabilen Darmflora. Pro Biosa Pet ist besonders zu empfelen, wenn die Fütterzusammensetzung verändert wird, bei Neigung zu fütterungsbedingten Problemen, sowie bei Appetitlosigkeit, schlechter Futterausnutzung und als Begleitfutter bei Antibiotikabehandlungen. Auch alte Tiere, deren Darmtätigkeit herabgesetzt sein kann, profitieren von Pro Bioas Pet. Das Gleiche gilt für junge Säugetiere bei der Umstellung von Muttermilch zu Festfutter.

    Pro Biosa Pet

  • ist für alle Haustiere (Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Reptilen) geeignet.
  • als natürlicher Teil des täglichen Futters.
  • kann mit jedem gängigen Futter und jeder Form von Medizin kombiniert werden.
  • stimuliert den Appetit und unterstützt die Verdauung
    Empfohlene tägliche Menge:
    0,5 - 1ml/kg Körpergewicht

  • Katze: 2,5 - 5 ml
  • Kleiner Hund: 5 - 10 ml
  • Mittelgrosser Hund: 10 - 15 ml
  • Grosser Hund: 15 - 30 ml
  • Nagetiere: 1 - 2 ml
  • Vögel: 1 - 2 ml
  • Reptielien: 1 ml
  • Fische: 10 ml:100 l   1-2 x pro Woche!

Noch einige Informationen zu Pro Biosa Pet


Artgerechte Fütterung
Ein Tier anzuschaffen bedeutet, neben vielen Freuden, auch Verantwortung zu übernehmen, Verantwortung für sein Wohlergehen und ein langes gutes Leben. Eine Voraussetzung hierfür ist u.a. eine artgerechte Fütterung. Dies bedeutet z.B., dass Kaninchenfutter ausreuchende Mengen Ballaststoffe enthält und Hunde mit proteinreicher und kohlenhydratarmer Kost gefüttert werden. Wenn Tiere richtig ernährt werden, bleibt ihr Darmsystem vital und aktiv. Falsche Ernährung dagegen kann zu Störungen im Verdauungssystem führen, die erhebliche Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere haben.

Leiden sie an Verstopfung oder Durchfall kann durch sinnvolle Nahrungsergänzung, wie z.B. durch die Fütterung von Jogurtprodukten oder Ballaststoffen, Abhilfe geschaffen werden. Ballaststoffe wie z.B. Apfelfasern tragen indirekt zur Ernährung der Darmschleimhaut bei und regen durch ihre Faserstruktur mechanisch die Darmmobilität an. Ebenfalls sehr hilfreich können Produkte sein, die Milchsäurebakterien enthalten. Es ist allgemein bekannt, dass Milchsäurebakterien eine gesunde Balance im Magen-Darm-System unterstützen.

    Artgerechte Fütterung ist ein Schlüsselwort für gesunde und zufriedene Tiere. Korrekte Fütterung gewährleistet eine ausbalancierte Darmflora und ist damit die Grundlage für eine gute Futterstoffausnutzung und Tiergesundheit

Pro Biosa Pet ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, das mit Milchsäurekulturen fermentierte Apfelfasern enthält. Alle Bestandteile sind ökologisch. Der frische und säuerliche Duft des Futters regt die Fresslust der Tiere an. Die Fermentierung bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und macht sie für die Verdauung der Tiere leichter zu gänglich.

Apfelfasern

Apfelfasern sind teilweise wasserlösliche Fasern mit einem hohen Pektingehalt. Pektin wird zu kurzkettigen Fettsäuren fermentiert, welche eine direkte Energiequelle für die Zellen der Darmschleimhaut darstellen. Eine gut versorgte Darmschleimhaut ist in der Lage, die Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallstoffen optimal zu gewährleisten. Auch ihre Barrierefunktion gegenüber Giftstoffe und schädlichen Bakterien wird gestärkt.